Der Nephrologe Borja Quiroga warnte vor dem unkontrollierten Missbrauch von Vitamin D und Nahrungsergänzungsmitteln: „Ich habe Nieren voller Steine gesehen.“

Der Vitamin-D-Konsum ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen, was auf Empfehlungen zurückzuführen ist, die nicht immer durch medizinische Kriterien gestützt werden.
Der Nephrologe Borja Quiroga warnte in einem Beitrag auf seinem offiziellen Instagram-Konto vor den negativen Auswirkungen dieser Praxis, darunter schwere Fälle von Nierensteinen und Nierenversagen.
Quiroga betont, dass die Anwendung auf bestimmte Diagnosen wie Osteoporose oder Nierenerkrankungen beschränkt bleiben sollte, und kritisiert die Verschreibung ohne vorherige Studien oder angemessene Überwachung.

Unbehandelt kann es zu Nierenschäden führen. Foto: iStock
Borja Quiroga erklärte, dass Vitamin D die Aufnahme von Kalzium erleichtert, das im Übermaß und ohne medizinische Notwendigkeit zur Bildung von Nierensteinen führen kann.
„ Ich habe Leute gesehen, die mit Nierensteinen zu mir kamen “, warnte der Spezialist. Er hat auch Fälle von Vitamin-D-Vergiftung bei gesunden Menschen behandelt und dabei sogar Nierenversagen festgestellt.
Darüber hinaus betonte der Nephrologe, dass es keine ausreichenden Belege dafür gebe, dass Vitamin D das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Tumoren oder Knochenbrüchen bei gesunden Menschen senke. Daher sei die breite Anwendung von Vitamin D wissenschaftlich nicht fundiert.
Kritik an der Nahrungsergänzung bei Kindern Quiroga stellte auch die zunehmende Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln im Kindesalter in Frage. Ihm zufolge gibt es keine wissenschaftliche Rechtfertigung für die Verabreichung von Vitamin D an Kinder ohne spezifische Erkrankungen.
Er verurteilte den aktuellen Trend und bezeichnete ihn eher als Modeerscheinung denn als echte medizinische Notwendigkeit.
Im Gegensatz zu seiner kritischen Haltung gegenüber vielen Nahrungsergänzungsmitteln befürwortet der Arzt die Verwendung von Kreatin-Monohydrat.
Es gilt als sicher, wirksam und nützlich, auch im Rahmen der Forschung zu neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer.
Er betonte, wie wichtig es sei, qualitätsgesicherte Produkte zu kaufen, beispielsweise solche mit dem Creapure-Siegel, und warnte vor den Risiken der Einnahme unzuverlässiger Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere solcher, die in Fitnessstudios ohne ausreichende Kontrollen vertrieben werden.
Borja Quiroga ist der Meinung, dass medizinisches Urteilsvermögen und wissenschaftliche Erkenntnisse die Grundlage für jede Entscheidung über Nahrungsergänzungsmittel sein sollten. Er merkte an, dass viele Produkte verschrieben werden, ohne den Gesundheitszustand des Patienten ausreichend zu beurteilen, was negative Folgen haben kann.
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen verfasst, die den Medien zur Verfügung gestellt wurden. Er wurde außerdem von einem Journalisten und einem Redakteur geprüft.
Weitere Newseltiempo